Enkeln vorlesen ist wertvoll – und warum gerade wir Großeltern es wirklich tun sollten
Ein kleines Ritual mit großer Wirkung! Liebe Großeltern, habt ihr euch schon einmal gefragt, wie wertvoll eure Stimme für eure Enkel sein kann? Vorlesen ist weit mehr als nur ein netter Zeitvertreib. Es schafft Verbindung, festigt Bindung, fördert die sprachliche Entwicklung und trainiert das Einfühlungsvermögen. Doch in vielen Familien wird heute kaum noch vorgelesen. Dabei reichen schon 15 Minuten am Tag, um euren Enkeln eine große Freude zu bereiten und sie auf ihrem Weg zum eigenständigen Lesen zu unterstützen. Und wer könnte das besser als wir Großeltern? Den Enkeln vorlesen ist wertvoll!!
Warum Vorlesen so wichtig ist
Kinder, die regelmäßig Geschichten hören, entwickeln nicht nur eine bessere Sprache, sondern auch mehr Empathie. Sie lernen, sich in andere hineinzuversetzen, verstehen Gefühle und trainieren ihre Konzentrationsfähigkeit. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass frühes Vorlesen die kognitiven Fähigkeiten fördert und Kinder später leichter lesen und schreiben lernen. Es ist also eine einfache und doch wirkungsvolle Methode, die Entwicklung eurer Enkel positiv zu beeinflussen.
Gemeinsam Zeit verbringen – das Herzstück der Beziehung – das macht es aus warum Enkeln vorlesen wertvoll ist
Viele Eltern haben heute wenig Zeit, sind im Alltag oft gestresst und erschöpft. Da liegt es nahe, dass wir Großeltern hier liebevoll einspringen. Denn Vorlesen bedeutet nicht nur, Worte vorzulesen – es bedeutet, Momente der Geborgenheit und des Miteinanders zu schaffen. Beim gemeinsamen Lesen entstehen echte Gespräche, Fragen tauchen auf, und die Kinder fühlen sich ernst genommen. Es ist eine wertvolle Zeit, die zeigt: Ich bin für dich da, ich interessiere mich für dich.
Enkeln vorlesen ist wertvoll und kann ein festes Ritual werden – kleine Gewohnheiten mit großer Wirkung
Ein festes Vorleseritual kann eure gemeinsame Zeit noch schöner machen. Vielleicht lest ihr immer nach dem Mittagessen oder vor dem Schlafengehen eine Geschichte. Solche Routinen geben den Kindern Sicherheit und etwas, worauf sie sich freuen können. Schon 15 Minuten pro Tag reichen aus, um eine tiefe Wirkung zu erzielen. Wer weiß, vielleicht entwickeln eure Enkel durch diese gemeinsame Zeit eine lebenslange Liebe zu Büchern?
Gedrucktes Buch oder Tablet? Beides hat seinen Platz!
Manchmal gibt es die Diskussion, ob digitale Medien oder gedruckte Bücher besser sind. Doch warum gegeneinander ausspielen? Wichtig ist nicht das Medium, sondern das Vorlesen selbst! Ein schönes Bilderbuch in den Händen zu halten hat seinen Reiz, doch auch ein Tablet kann eine wertvolle Ergänzung sein. Besonders praktisch ist es, wenn ihr unterwegs seid oder gemeinsam animierte Geschichten entdecken wollt. Zudem lernen Kinder dadurch, dass ein Tablet nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Lesen und Lernen genutzt werden kann. Es gibt tolle Jugendbücher und Kinderbücher zum auf das Tablet laden aber natürlich auch um sie in der Hand zu halten und umzublättern.
So wird das Vorlesen zu einem schönen Erlebnis
- Wählt altersgerechte Geschichten: Eure Enkel sind begeistert von Abenteuern, Tieren oder magischen Welten? Super! Je mehr Interesse das Kind am Thema hat, desto mehr Freude hat es am Zuhören.
- Setzt eure Stimme ein: Mit verschiedenen Stimmlagen und Betonungen wird die Geschichte lebendig. Ihr werdet staunen, wie fesselnd ihr eure Enkel mitreißen könnt!
- Fragt nach: „Was würdest du an Stelle des Helden tun?“ „Wie würdest du dich fühlen?“ Solche Fragen fördern das Verständnis und das Einfühlungsvermögen.
- Lasst die Kinder mitentscheiden: Sucht gemeinsam Bücher oder Geschichten aus, das erhöht das Interesse.
- Genießt die Zeit: Vorlesen ist kein Pflichtprogramm, sondern ein Geschenk. Es ist eure gemeinsame Reise in fremde Welten, also lehnt euch zurück und genießt sie.
Fazit: Ein kleines Geschenk mit großer Wirkung
Vorlesen ist ein Geschenk, das nicht nur euren Enkeln, sondern auch euch selbst Freude bereitet. Es schafft eine enge Bindung, fördert die Entwicklung und hinterlässt wertvolle Erinnerungen. Also, schnappt euch ein Buch oder ein Tablet und startet euer eigenes kleines Vorleseritual. Eure Enkel werden es lieben – und ihr auch!