Naturschutztag im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald am 25. Mai 2025 für viele neue Entdeckungen allerdings ist die Liste mit den Vorschlägen nicht vollständig sondern nur ein kleiner Ausschnitt der Veranstaltungen!
Beim Naturschutztag im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bietet am 25. Mai 2025 ein abwechslungsreiches Programm für Naturfreunde und Familien. Entdecke Wanderungen, regionale Genüsse und kulturelle Highlights – perfekt für einen unvergesslichen Tag in der Natur!
Naturschutztag im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald – Vielfalt entdecken und erleben
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald der Naturschutztag statt. Unter dem Motto „Artenvielfalt im Naturpark erleben“ erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm, das von informativen Wanderungen über kulinarische Genüsse bis hin zu kulturellen Höhepunkten reicht. Hier erfährst du, wie du den Tag optimal nutzen kannst, um die Schönheit des Naturparks zu erleben.
🏞️ Naturpark aktiv – Veranstaltungen für Groß und Klein beim Naturtag im Naturschutzpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Wanderung „Liebenswerte Landschaftspfleger“ – Eschelbachtal
Eines der Highlights des Naturschutztags ist die Wanderung „Liebenswerte Landschaftspfleger“, die im Eschelbachtal startet. Hier erfährst du, wie Schafherden und Kleinkamele bei der Landschaftspflege helfen. Die etwa 4 km lange Wanderung führt durch das Tal und endet mit einer gemütlichen Brotzeit inmitten der Schafherde. Die Wanderung startet um 10:00 Uhr an der Eschelbachhalle in Eschelbach. Die Teilnahme kostet 16 € für Erwachsene und 10 € für Kinder bis 14 Jahre.
„Was blüht denn da? – Wiesenmemory“ – Mainhardt-Hütten
Für Blumenfreunde gibt es die Veranstaltung „Was blüht denn da? – Wiesenmemory“, die im Mainhardt-Hütten beginnt. Diese Tour führt dich durch die artenreiche Flora der Wiesen, und du kannst dein Wissen spielerisch vertiefen. Die Wanderung startet um 10:30 Uhr am Wanderparkplatz Hütten. Nach der Tour gibt es frischen Kräuterquark, zubereitet mit Kräutern aus der Wiese. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 € für Erwachsene und 6 € für Kinder bis 16 Jahre.
🛍️ Genusserlebnisse und Handwerk auf dem Naturparkmarkt beim Naturschutztag im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Naturparkmarkt – Alfdorf
Genieße regionale Spezialitäten und entdecke handwerkliche Kunst auf dem Naturparkmarkt in Alfdorf. Der Markt öffnet von 11:00 bis 18:00 Uhr seine Tore und bietet alles von frischem Bauernbrot, Marmeladen und Wildburgern bis hin zu geräucherten Forellen. Der Markt findet direkt im Dorfzentrum Alfdorf statt. Hier kannst du sowohl die lokalen Produkte genießen als auch mit den Kunsthandwerkern in Kontakt treten.
🐝 Natürliche Entdeckungsreise – Auf den Spuren der Bienen
Wanderung „Auf den Spuren der Königin“ – Unterweissach
Interessierst du dich für Bienen und ihre Rolle im Naturhaushalt? Dann solltest du unbedingt an der Wanderung „Auf den Spuren der Königin“ teilnehmen. Diese Tour führt dich durch die Unterweissacher Wälder und zeigt dir die Bedeutung der Bienen für die Artenvielfalt. Die Wanderung startet um 11:00 Uhr am Wanderparkplatz Unterweissach und dauert etwa 3 Stunden. Die Teilnahme kostet 10 €.
🍽️ Pilzberatung und Baum-Yoga
Pilzberatung – Naturparkzentrum
Wenn du Pilze sammelst oder dich einfach dafür interessierst, kannst du deine Funde zur Pilzberatung im Naturparkzentrum bringen. Diese Veranstaltung findet im Naturparkzentrum in Rottal statt und beginnt um 13:00 Uhr. Experten helfen dir bei der Bestimmung deiner Pilze und geben nützliche Tipps zum sicheren Sammeln.
„Baum-Yoga und Natur“ – Abtsgmünd
Für eine entspannende und meditative Erfahrung kannst du an der Veranstaltung „Baum-Yoga und Natur“ in Abtsgmünd teilnehmen. Diese Veranstaltung startet um 14:00 Uhr am Parkplatz Abtsgmünd und führt dich durch einen Waldabschnitt, wo du bei speziellen Yogaübungen und einer Klangreise neue Energie tanken kannst. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 €.
🎨 Kulturelle Höhepunkte – Kulturjubiläumsfest in Schwäbisch Hall
Kulturjubiläumsfest – Schwäbisch Hall
Neben den naturbezogenen Aktivitäten gibt es auch kulturelle Highlights: Das Kulturjubiläumsfest in Schwäbisch Hall bietet von 10:00 Uhr an Ausstellungen, Musik und Theateraufführungen. Besonders spannend ist der Jubiläumsgottesdienst um 11:00 Uhr sowie die Aufführung von „Ronja Räubertochter“ um 16:00 Uhr. Die Veranstaltungen finden auf dem Schwäbisch Hall Marktplatz statt.
🌳 Natur erleben mit allen Sinnen
„Waldzeit“-Wanderung – Abtsgmünd
Für ein besonders meditativer Erlebnis sorgt die „Waldzeit“-Wanderung in Abtsgmünd. Diese Wanderung beginnt um 09:30 Uhr am Parkplatz Abtsgmünd und führt dich in den Wald, wo du bei Atemübungen und Klangmeditation deine innere Ruhe findest. Die Tour dauert ca. 3 Stunden und kostet 10 € pro Person.
🌲 Weitere spannende Veranstaltungen
Naturpark-Vespertour – Auenwald
Die Naturpark-Vespertour startet um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Auenwald. Während einer Wanderung durch den Naturpark kannst du regionale Köstlichkeiten genießen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 € und beinhaltet das Vesper.
Frühling im Wald der Bienen – Unterweissach
Bei dieser Veranstaltung, die ebenfalls in Unterweissach startet, erfährst du alles über das Leben der Honigbienen und die Rolle der Natur. Die Wanderung beginnt um 14:00 Uhr am Wanderparkplatz Unterweissach und dauert ca. 2 Stunden.
🌟 Fazit
Der Naturschutztag im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald am 25. Mai 2025 ist die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Natur dieser Region zu erleben. Mit Wanderungen, regionalen Genüssen und kulturellen Highlights bietet der Tag für jeden etwas. Nutze die Chance, mehr über den Naturschutz zu erfahren und die einzigartige Flora und Fauna zu entdecken!
Weitere Informationen und Anmeldung:
- Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
- 📞 Telefon: 07192 9789-003
- 📧 E-Mail: info@naturpark-sfw.de
- 🌐 Website: www.naturpark-sfw.de