Pfarrer Kneipps Hausapotheke im Herbst
Pfarrer Kneipps Hausapotheke im Herbst Mit Kneipps Hausmitteln gesund durch den Herbst: So stärkst du dein Immunsystem natürlich – mit Guss, Tee, Bewegung und Ordnung. Der Herbst ist eine Zeit…
Plastik vermeiden im Alltag
Plastik vermeiden im Alltag – Plastikpolitik gescheitert – jetzt sollte jeder Einzelne handeln Das UN-Abkommen gegen Plastik ist gescheitert. Warum wir selbst nun einfach Plastik im Alltag vermeiden sollten –…
Fußbad nach Kneipp
Fußbad nach Kneipp – Fußbäder für gute Laune und einen klaren Kopf Kalte und warme Fußbäder nach Kneipp wirken nicht nur körperlich – sie stärken Nerven, Stimmung und Konzentration. So…
Weltkindertag am 20. September
Weltkindertag am 20. September – mehr als bunte Luftballons Am 20. September ist Weltkindertag: Mehr als Feste und Luftballons – es geht um Kinderrechte, Gerechtigkeit und echte Chancen für Kinder.…
Der deutsche Wald
Der deutsche Wald – Bedeutung, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Der deutsche Wald ist Heimat, Erholung und Herausforderung zugleich. Wie wir ihn schützen und bewahren können – Gedanken zur Zukunft unseres Waldes.…
Erkältungsbad nach Kneipp
Erkältungsbad nach Kneipp – Wärme, Duft & sanfte Hilfe Ein Erkältungsbad nach Kneipp bringt wohltuende Wärme und aktiviert die Selbstheilung. Mit ätherischen Ölen und Naturkraft sanft durch die Erkältungszeit. Wenn’s…
Pilze suchen
Pilze suchen – Genuss zwischen Waldduft und Vorsicht Pilze suchen macht Spaß – doch Vorsicht ist geboten. Erfahre, wie du Pilze sicher sammelst, Vergiftungen erkennst und Funde frisch hältst, bis…
Müllfrei unterwegs
Müllfrei unterwegs – weil die schönsten Reisen keine Spuren hinterlassen sollten Müllfrei unterwegs – weniger Müll hinterlassen, macht Reisen und Wandern nicht nur leichter, sondern schöner. Tagesbruch über bewusstes Unterwegssein…
Bad nach Kneipp: Duft und Wärme
Bad nach Kneipp Baderituale mit ätherischen Ölen – Duft und Wärme mit Pfarrer Sebastian Kneipp Mit ätherischen Ölen wie Orange, Lavendel oder Rosmarin wird das Bad nach Kneipp zum seelischen…
Der Garten im Winter – Freude, Sicherheit und Schönheit
Viele Senioren verbinden mit ihrem Garten ein Stück Lebensqualität: Er ist Rückzugsort, Ort der Bewegung, Treffpunkt mit der Familie und Quelle für frisches Gemüse oder Blumen. Doch wenn die kalte…