Deine Wanderung beginnt am Waldheim des Liederkranzes Gingen, einem idyllischen Ort, der inmitten der Natur liegt und sich hervorragend als Ausgangspunkt eignet. Vom Waldheim aus bei dem du parken kannst wenn keine Veranstaltung den Parkplatz beansprucht führt der Albtraufgängerweg stetig bergauf, und mit jedem Schritt wird der Blick weiter und schöner. Der Weg bietet dir nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Der steilste Teil der Wanderung wartet auf dich, wenn du den Aufstieg zum Hohenstein beginnst. Der Anstieg ist zwar etwas anstrengend, doch die Aussicht belohnt jede Anstrengung. Während du den Pfad hinaufgehst, öffnet sich vor dir immer wieder der Blick auf das malerische Filstal. Besonders beeindruckend sind die Ausblicke auf die Burg Staufeneck und den markanten Hohenstaufen, dessen Gipfel stolz in den Himmel ragt. Bei klarem Wetter kannst du auch den Messelberg bei Donzdorf entdecken – ein weiterer Höhepunkt der Tour. Je höher du kommst, desto atemberaubender wird der Blick auf das weite Filstal, das sich unter dir ausbreitet.
Während du die Wanderung fortsetzt, wirst du auch die Burgruine Scharfenberg erreichen können, die hoch über dem Tal thront. Ihre mittelalterliche Geschichte und die majestätische Lage machen sie zu einem faszinierenden Zwischenstopp auf deinem Weg. Schließlich erreichst du den Aussichtspunkt Hohenstein, von dem aus du einen fantastischen Panoramablick auf das gesamte Filstal und die umgebende Region genießen kannst. Der Abstieg führt dich über die Kuchalb zurück, und auch auf diesem Abschnitt der Tour kannst du die Schönheit der Natur in Ruhe auf dich wirken lassen.
Wenn du etwas Erholung und eine Stärkung brauchst, ist das Gasthaus Mutter Franzl ein perfekter Ort, um einzukehren. Hier erwartet dich herzliche Gastfreundschaft und eine traditionelle schwäbische Küche, Ob du nun ein rustikales Gericht oder ein leichtes Gericht. Dann gehts wieder weiter Bergab zurück zum Waldheim.
Diese Wanderung ist eine wunderbare Möglichkeit, Bewegung, Natur und Ruhe zu verbinden. Sie stärkt nicht nur deinen Körper, sondern belebt auch deinen Geist. Schnür deine Wanderschuhe, mach dich auf den Weg und erlebe die atemberaubende Schönheit des Filstals – ein Abenteuer, das dir neue Energie schenkt!
Eine Karte solltest du dabei haben denn oft sind auch mal Wege gesperrt oder aufgrund vom Wetter schwer begehbar.