Bücher sind das perfekte Geschenk, nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu Geburtstagen oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch. Sie öffnen Türen zu neuen Welten, fördern Empathie und erweitern den Horizont. Als zweifache Oma habe ich über die Jahre viele Bücher verschenkt und dabei erlebt, welche Geschichten Kinder und Jugendliche wirklich begeistern. In diesem Artikel stelle ich einige meiner Favoriten vor, die sich hervorragend für Leserinnen und Leser ab 10 Jahren und ab 14 Jahren eignen – ergänzt durch persönliche Eindrücke und Tipps.
Warum Bücher schenken?
Ein gutes Buch ist mehr als bedrucktes Papier. Es ist eine Reise, ein Abenteuer und oft eine Quelle, aus der Kinder wichtige Werte schöpfen können. Geschichten über Magie, Mut oder Gerechtigkeit regen nicht nur die Fantasie an, sondern geben auch Impulse, sich mit der eigenen Welt auseinanderzusetzen. Und: Bücher sind zeitlos. Sie können geteilt, weitergegeben und immer wieder neu entdeckt werden.
Empfehlungen für Kinder ab 10 Jahren
1. Magie und allerlei Unfug
Autor: Tom Adams, Jasmine Floyd
Verlag: Carlsen
Worum geht’s?
Wie kommt das Kaninchen in den Hut…..hier erfahren Kinder mehr über die Kunst der Täuschung.
2. Voll ungerecht – Über Fairness und Gerechtigkeit
Autor: Assata Frauhammer
Worum geht’s?
Ein kluges Buch, das auf verständliche Weise erklärt, was fair ist – und warum Gerechtigkeit oft gar nicht so einfach ist.
Meine Erfahrung:
Perfekt für Kinder, die Fragen stellen und die Welt besser verstehen wollen. Dieses Buch hat bei uns zu spannenden Diskussionen am Esstisch geführt!
3. Roswell Johnson rettet die Welt! Wie man einen Bammel auf Hosentaschengröße schrumpft
Autor: Josefine Sonneson
Worum geht’s?
Eine witzige Geschichte über einen Jungen, der seinen Ängsten auf fantasievolle Weise begegnet.
Meine Erfahrung:
Dieses Buch ist wunderbar charmant. Es hilft Kindern, sich mit ihren eigenen Unsicherheiten auseinanderzusetzen.
4. Ultrawild – 100 verrückte Erfindungen, mit denen du die Welt verändern kannst
Autor: Steve Mushin
Worum geht’s?
Eine unterhaltsame Sammlung von Ideen und Erfindungen, die inspirieren und zum Nachdenken anregen angefangen beim Klimawandel und wie diese Entwicklung rückgängig gemacht werden kann.
Meine Erfahrung:
Dieses Buch lädt dazu ein, kreativ zu sein und über die eigene Rolle in der Welt nachzudenken. Ideal für kleine Tüftler und Entdecker.
5. Gute Nachrichten aus aller Welt
Autor: Minitta und Melanie Kandlbauer, Yani Hamdy
Worum geht’s?
Eine Sammlung positiver Geschichten, die zeigen, wie Menschen Großes bewirken können. Man reist in Gedanken in ferne Länder und erfährt, dass es in Afghanistan und anderen Ländern die wir nur mit negativen Nachrichten kennen auch positive Nachrichten gibt.
Meine Erfahrung:
Gerade in einer oft negativ geprägten Medienlandschaft von der auch die Kinder schon geprägt werden, ist dieses Buch ein Lichtblick
Empfehlungen für Jugendliche ab 14 Jahren
1. Death, Life, Repeat
Autor: Louise Finch
Worum geht’s?
Eine spannende Dystopie, die sich mit Leben, Tod und Wiedergeburt auseinandersetzt sowie verdrängter Schuld.
Meine Erfahrung:
Ein Buch, das Teenager sofort fesselt. Die philosophischen Ansätze regen zum Nachdenken an.
2. The Good War
Autor: Morton Rhue
Worum geht’s?
Eine packende Erzählung, die den Schrecken des Krieges aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
An einer Schule wird eine E-Sport-AG gegründet. Das verwendete Spiel basiert auf dem Zweiten Weltkrieg, über den die Siebtklässler kaum etwas wissen. Sie teilen sich in Alliierte und die Achsenmächte auf, und zwischen Mobbing, Freundschaft und Siegeslust verhärten sich die Fronten. Es stellt sich im Laufe des Spiels heraus, dass sie sich nicht nur mit der deutschen Vergangenheit auseinandersetzen müssen, sondern auch mit sich selbst.
Meine Erfahrung:
Ein anspruchsvolles Buch, das zum Austausch über Geschichte und Ethik anregt.
3. Davids Dilemma
Autor: Danny Wattin
Worum geht’s?
Eine Geschichte über Freundschaft, Schuld und den Mut, das Richtige zu tun.
Meine Erfahrung:
Ein berührendes Buch, das zeigt, wie wichtig es ist, zu seinen Überzeugungen zu stehen.
4. Code Name Verity
Autor: Elizabeth E. Wein
2 mp3-CDs
Worum geht’s?
Eine mitreißende Geschichte über Spionage und Freundschaft im Zweiten Weltkrieg.
Meine Erfahrung:
Dieses Buch hat uns alle in seinen Bann gezogen. Besonders die Freundschaft zwischen den Protagonistinnen ist bewegend.
5. Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
Autor: Martin Schäuble
Worum geht’s?
Ein informatives Werk, das einen sensiblen Zugang zu einem komplexen Thema bietet.
Besatzung Attentate Krieg, die Geschichte der der Israelis und Palästinenser.
Es eröffnet Jugendlichen neue Perspektiven und fördert das Verständnis für politische Zusammenhänge.
6. Leuchtfische
Autor: Filiz Penzkofer
Worum geht’s?
Malina reist nach Istanbul, ihre Heimat, von schlechtem Gewissen geplagt, weil ihre Adoptivschwester im Koma liegt.
Meine Erfahrung:
Ein Buch, das sich hervorragend zum Verschenken eignet. Die poetische Sprache spricht sowohl Herz als auch Verstand an.
Persönliches Fazit
Die richtigen Bücher können Kindern und Jugendlichen helfen, sich selbst und die Welt besser zu verstehen. Als Oma habe ich erlebt, wie Bücher Gespräche angestoßen und Mut gemacht haben. Mit den hier vorgestellten Titeln finden Sie sicher für jeden Geschmack das passende Geschenk.
Zusammenfassung der Bücher
- Ab 10 Jahren: Fantasievolle Geschichten und Sachbücher, die zum Nachdenken und Lachen anregen.
- Ab 14 Jahren: Anspruchsvolle Literatur, die Themen wie Geschichte, Gerechtigkeit und Identität beleuchtet.
Häufig gestellte Fragen
1. Was macht ein gutes Buchgeschenk aus?
Ein gutes Buch passt zur Persönlichkeit und den Interessen des Kindes. Themen wie Abenteuer, Freundschaft oder gesellschaftliche Fragen kommen gut an.
2. Sind auch Sachbücher für Kinder und Jugendliche geeignet?
Ja, Sachbücher sind eine tolle Ergänzung. Sie fördern das Verständnis für die Welt und regen zum Nachdenken an.
3. Kann man Bücher verschenken, ohne die Lesefähigkeit genau zu kennen?
Ja, achten Sie einfach auf die Altersangaben und wählen Sie Bücher, die optisch ansprechend und inhaltlich vielseitig sind.
4. Wie motiviere ich Kinder zum Lesen?
Lesen Sie gemeinsam und sprechen Sie über die Geschichten. Eine positive Erfahrung im Austausch über Bücher motiviert.
Mit diesen Anregungen wünsche ich Ihnen viel Freude beim Schenken – und den jungen Lesern spannende Lesestunden!