Wassertreten im Garten – Kneippkur für das Zuhause
Wassertreten im Garten – Kneippkur für das Zuhause – Effektiv für das Immunsystem# Wassertreten im Garten ist eine einfache und effektive Kneipp-Anwendung für Venen, Kreislauf und das Immunsystem – das…
Niksen
Niksen: Die Kunst des süßen Nichtstuns – und warum wir sie dringend brauchen Das süße Nichtstun! Heutzutage Niksen genannt einst das „dolce far niente“. Warum es gesund ist, nichts zu…
Der Auerochse
Der Auerochse – Urzeit zwischen den Hörnern – Der Auerochse und die Spur seiner DNA Der Auerochse ist seit Jahrhunderten verschwunden. Doch seine DNA erzählt weiter – von Wildnis, Verlust…
Barfußlaufen nach Kneipp
Barfußlaufen nach Kneipp – Barfuß durch den Sommer – der gesunde Weg beginnt bei den Füßen Es stärkt den Körper, schult das Körpergefühl und fördert die Durchblutung. Warum Kneippen heute…
Bergretter in den Alpen
Bergretter in den Alpen – Die Helfer in höchster Not – Aufgaben, Ausbildung und wie du ihre Hilfe vermeidest Sie kommen, wenn nichts mehr geht. Wenn ein Wanderer vermisst wird,…
Warum das Kneippen nicht aussterben darf
Warum das Kneippen nicht aussterben darf – Ein Nachruf und ein Neubeginn Es war nur ein kleiner Artikel, irgendwo unten auf der Lokalseite. Ein paar Zeilen, nüchtern formuliert: Der Kneipp-Verein…
5 kühle Ausflüge im Rems-Murr-Kreis
5 kühle Ausflüge im Rems-Murr-Kreis und Umgebung – erfrischend, lehrreich, lohnenswert Okay was die Erwärmung betrifft haben wir nun keinen Preis gewonnen lt. der Deutschen Umwelthilfe und deren Hitzecheck, aber…
Briefmarken vom Maurizius-Club – Schatz oder Staubfänger?
Briefmarken vom Maurizius-Club – Schatz oder Staubfänger? Ich war im Keller. Allein dieser Satz verdient ein Schulterklopfen. Denn zwischen alten Tennisschlägern, und dem „vielleicht passt das ja nochmal“-Sack mit Skihosen…